Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Schulstraßen Jetzt!

Für die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Weg zur Schule können Schulstraßen verwirklicht werden. Changing Cities mit dem KidicalMass Aktionsbündnis

„WENN MAN ETWAS ÄNDERN MÖCHTE, MUSS MAN MIT DEN KINDERN BEGINNEN…“

„…Deshalb muss die Infrastruktur vor allem rund um die Schulen verbessert werden. Sichere Schulwege, Radplätze (…) vor Ort führen zu mehr radelnden Kindern.“*
Das Kopenhagener Geheimrezept: „Als erstes haben wir die Schulen mit kindgerechten Radwegen verbunden.“*

*Klaus Bondam, ehemaliger Bürgermeister Technik und Umwelt von Kopenhagen,
Hamburger Morgenpost, 12.09.2014

Was ist eine Schulstraße? Ein autofreier Bereich vor einer Bildungseinrichtung, mindestens zu Bring- und Abholzeiten
Ein Stück des städtischen Raums, den wir den Kindern zurückgeben

Schulstraßen sind Leuchttürme zur Förderung der selbstständigen und sicheren Kindermobilität. Und sie haben enormes Potenzial für die Mobilitätswende. In über 10 Kommunen in Deutschland gibt es bereits Schulstraßen, also die zeitweise Sperrung von Straßen vor Schulen für PKW. Und das Land NRW hat sogar einen Erlass, eine rechtliche Umsetzungsanleitung, veröffentlicht. Die Zeit ist reif für sichere Wege zum Schultor.

In den angehängten Medien (Blauer Kasten rechts) gibt es Informationen dazu, wie vor Ort eine Schulstraße für Ihre Kinder verwirklicht werden kann und weitere Informationen.

Downloads

Copyright: Changing Cities

1080x1080 px, (PNG, 83 KB)

Copyright: Changing Cities

1080x1080 px, (PNG, 99 KB)

Copyright: Changing Cities

1080x1080 px, (PNG, 113 KB)

Copyright: Changing Cities

1080x1080 px, (PNG, 65 KB)

Copyright: Changing Cities

1080x1080 px, (PNG, 76 KB)

alle Themen anzeigen

Werde Mitglied im ADFC

Unterstütze den ADFC und unsere Arbeit, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin Radwelt als E-Paper
  • Fahrradzeitschrift HannoRad für die Region Hannover
  • Rechtsschutzversicherung
  • Beratung zu rechtlichen Fragen
  • Vergünstigungen bei Angeboten des Kreisverband Region Hannover
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Wir sind Deine Stimme für den Radverkehr!

Deine Mitgliedschaft macht den ADFC stark!

 

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr kommt gut voran

Das Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr in der Region Hannover kommt gut voran:

- 49 Ortsdurchfahrten verbessert, elf…

Karten zum Routenverlauf Garbsen Springe

Tourvorschlag: Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

38km 283hm

Rundtour Ricklingen Devese - Ihme-Roloven - Kückenmühle - Wettbergen

Die ehemalige Kreisstraße 225 zwischen Devese und Ohlendorf ist inzwischen für Autos gesperrt und bildete nun die Badis…

Von Baumhäusern über Tipis, Jurten und Camping-Pods bis zum Hausboot

Von Baumhäusern über Tipis, Jurten und Camping-Pods bis zum Hausboot - außergewöhnliche Unterkünfte in der…

Fahrradfahren im täglichen Verkehr

Offener Brief: Bündnis dringt auf schnelle Reform des Verkehrsrechts

Auch nach über einem Jahr im Amt hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing noch immer keinen Entwurf für ein…

In Kinderfahrradanhängern lassen sich ein bis zwei Kinder sicher transportieren.

Kindertransport im Kinderanhänger, Kindersitz oder Trailerbike

Für den Kindertransport per Rad gibt es mehrere Möglichkeiten – vom Anhänger über den Kindersitz bis zum Lastenrad oder…

Interview mit Ulrich Syberg: Abschied mit Perspektive

Bei der ADFC-Bundesvorstandswahl im November wird der ADFC-Bundesvorsitzende Ulrich Syberg nicht mehr antreten. Radwelt…

Gravelbike mit montierten Bikepacking-Taschen lehnt an einer Rasthütte im Wald.

Bikepacking

Seit einigen Jahren etabliert sich ein neuer Radreisetrend: das Bikepacking. Statt eines Gepäckträgers wird das Fahrrad…

Miniatur-Fahrrad steht auf einem aufgeschlagenen Buch mit deutschem Gesetzestext.

StVO-Reform 2024/25: Veränderungen der Vorschriften im Wortlautvergleich

Die Vergleichstabelle vom ADFC zeigt alle Änderungen der Straßenverkehrs-Ordnung und der Allgemeinen…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/schulstrassen-jetzt

Bleiben Sie in Kontakt