Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Winterdienst

kein Winterdienst © Olaf

Winterdienst

Winterdienst in Stadt und Region Hannover

Damit Radfahrer auch bei Schnee und Eis sicher ans Ziel kommen hat der ADFC Hannover Stadt in Zusammenarbeit mit aha Radwege ausgewählt, die auch im Winter stark befahren werden. Inzwischen werden mehr als 200 Kilometer Radwege auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (z.B. am Wochenende) geräumt. Im Bedarfsfall kann hier auch Salz eingesetzt werden.

Diese Radwege sind auf der Karte in rot und blau eingezeichnet. Insgesamt kümmert sich aha um 435 Kilometer Radwegenetz.

Für Mitteilungen an aha gibt es:

Weitere Informationen unter Winterdienst aha.

In der Eilenriede und anderen Grünflächen der Stadt werden in der Regel alle mit einem Teerbelag versehenen Wege vom Fachbereich Umwelt und Stadtgrün der Landeshauptstadt Hannover geräumt. Diese Rad- und Fußwege sind in der Karte grün dargestellt.

Beschwerden können den Revierleitern gemeldet werden:

(Stand: Winter 2024/2025)

Für die anderen 20 Umlandgemeinden der Region Hannover sind die Kommunen verantwortlich, dort bitte mit dem örtlichen Bürgerbüro Kontakt aufnehmen.

Verwandte Themen

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

Auf Tour durch die Lüneburger Heide

NDR Landpartie Radtour von Burgdorf nach Celle

Auch der NDR präsentiert Radtourenvorschläge in unserer Region.

Die Tour von Burgdorf nach Celle und zurück wurde vom…

Karten zum Routenverlauf Garbsen Springe

Tourvorschlag: Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

38km 283hm

Opa mit zwei Kindern auf Fahrradweg im ländlicher Umgebung

ADFC-Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

Mit Kindern auf Radtour: Empfehlungspapier ist online

Verkehrsentwicklungsplan 2030

Stellungnahme des ADFC Region Hannover e.V. zum Verkehrsentwicklungsplan 2030

Rundtour Ricklingen Devese - Ihme-Roloven - Kückenmühle - Wettbergen

Die ehemalige Kreisstraße 225 zwischen Devese und Ohlendorf ist inzwischen für Autos gesperrt und bildete nun die Badis…

Im Spätsommer die Landschaft genießen

Freizeitradwege in Stadt und Region Hannover

Die Stadt Hannover und die Region Hannover haben auf Ihrer Webseite einige Interessante Freizeitradwege vorgestellt, die…

Fahrradstraße

Neues Straßenverkehrsrecht

Der ADFC hat jahrelang auf eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)…

Gravelbike mit montierten Bikepacking-Taschen lehnt an einer Rasthütte im Wald.

Bikepacking

Seit einigen Jahren etabliert sich ein neuer Radreisetrend: das Bikepacking. Statt eines Gepäckträgers wird das Fahrrad…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/winterdienst

Bleiben Sie in Kontakt