Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Pressemitteilung: Planungsstopp für den Südschnellweg

Bündnis gegen den Ausbau des Südschnellwegs begrüßt die klare Positionierung seitens des Regionspräsidenten Steffen Krach und des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies

Hannover, den 14.9.2022

Das Bündnis gegen den Ausbau des Südschnellwegs begrüßt die klare Positionierung seitens des Regionspräsidenten Steffen Krach und des niedersächsischen Umweltministers Olaf Lies gegen den geplanten massiven Ausbau des Südschnellwegs. Das Bündnis erwartet, dass von dieser Seite auch nach der Wahl alles gegeben wird, um dieses und weitere überdimensionierte Ausbauprojekte zu stoppen.

Besonders unterstützen wir die klare Position für eine Verkehrswende, die sich auch Ministerpräsident Stephan Weil zu eigen machen und auf Landesebene vertreten sollte.  

Die Kritik am Ausbau darf sich nicht als Stimmenfang entpuppen, dem keine Sachpolitik folgt. Die bisher bekannten Gegner*innen des Ausbaus sind auch nach der Wahl erfreut über konstruktive Zusammenarbeit im Kampf für die Verkehrswende.

Die Positionierung auf Regions- und Landesebene eröffnet die Möglichkeit einer politischen Lösung. Immer mehr Menschen gelangen zur Überzeugung, dass ein Ausbau des Südschnellwegs nicht zeitgemäß ist. Alle Ebenen müssen jetzt an einen Tisch, dann lassen sich Mittel und Wege finden, die geplante Verbreiterung zu stoppen.

Das Bündnis ist durch die neuen Entwicklungen aber nicht beruhigt. Wir sind wachsam und bereit, gegen die geplante Rodung am 4.10. zu demonstrieren.

Für das Bündnis gegen den Ausbau des Südschnellwegs

ADFC Region Hannover
ADFC Stadt Hannover
BUND Region Hannover
Extinction Rebellion Hannover
FridaysForFuture Hannover
Greenpeace Hannover
HannovAIR Connection
Hannover summt!
NABU Hannover
Naturschutzjugend NAJU Niedersachsen e.V.
Ökostadt e.V.
ParentsForFuture Hannover und Region
PlatzDa!
Psychologists for Future
Transition Town Hannover
VCD Hannover
VeloCityNight

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Schulstraßen Jetzt!

Für die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Weg zur Schule können Schulstraßen verwirklicht werden. Changing Cities mit dem…

ADFC erhebt Einwendungen im Planfeststellungsverfahren Südschnellweg

Wie schon in der HannoRad geschrieben, sind wir mit den Plänen zum Südschnellweg nicht einverstanden

Logo des ADFC Region Hannover e.V. - gezeichnetes Laufrad in blau/orange mit Nabenpunkt in blau, Text: adfc Region Hannover in blau

Statement zu neuen Routenvorschlägen Hemmingen/Pattensen

Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden und die Verwaltungen der Städte Hemmingen und Pattensen, sowie an die Region.

Radtourenvorschläge: Von Hannover in den Norden der Region

Da die geführten Radtouren des ADFC während der Pandemie zZt nicht durchgeführt werden dürfen, stellen wir hier die…

Ein Parkplatz ist oft größer als ein Kinderzimmer.

Parken im öffentlichen Raum

Für die einen gibt zu wenig Pkw-Parkplätze, für den Einzelhandel können sie nicht dicht genug vor der Ladentür sein und…

Südschnellweg - Richtigstellung Faktencheck

Das Bündnis gegen den Ausbau des Südschnellwegs gibt Richtigstellung zum “Faktencheck B3 Südschnellweg Hannover” der…

Verkehrsentwicklungsplan 2035 Region Hannover

Pressemiteilung der Region Hannover zum im Juli beschlossenen Verkehrsentwicklungsplan 2035

Die Calenberger Café Tour

Eine Tour von Hannover zur Marienburg, entlang am kleinen Deister und über Eldagsen zurück nach Hannover

Streckenlänge:…

Gedanken zur Westschnellweg-Sanierung: Ein Statement vom ADFC

Bei der Bezirksratsitzung von Linden Limmer am 15.11.23. ist der ADFC mit einem Beitrag vertreten. Es geht um den Ausbau…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/pressemitteilung-planungsstopp-fuer-den-suedschnellweg-1

Bleiben Sie in Kontakt