Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Tourvorschlag: Hemminger Kapellen-Tour

Die Stadt Hemmingen beherbergt einige schöne kleine alte Kapellen und Kirchen. Diese Tour führt auf 22km an fünf davon sowie einer ganz modernen Kirche vorbei.

Die Kapellentour startet am Parkplatz Maschsee-Strandbad und führt zu sehenwerte Kapellen und Kirchen in Hemmingen.
Höchste Erhebungen sind die beiden Brücken über die neue Bundestraße3.

Als erstes gelangen wir Kapelle Hemmingen im alten Dorfkern. Es ist eine denkmalgeschützte Kapelle aus der Mitte des 16. Jahrhunderts.
Die zweite Station ist St.-Vitus-Kirche in Wilkenburg. Sie wurde in der ersten Hälfte des 12. Jahrhundertsgebaut und wird gern für Konzerte genutzt.
Danach kommen wir zur Kapelle Harkenbleck, die durch ihre Lage den Ort überragt. Sie wurde im Jahr 1412 am westlichen Rand von Harkenbleck errichtet.
Die Wehrkapelle Arnum lag lange Jahre direkt an der vielbefahrenen Bundesstrasse und war trotzdem durch die etwas zurückgesetzt Lage ganz unaufällig. Als offene Kirche steht sie zur Besichtigung frei.
Die evangelisch-lutherische Friedenskirche in Hemmingen-Arnum wurde 1990/91 nach Plänen von Helmut E. Simon erbaut. Sie gehört damit zu den jüngsten Kirchenneubauten Deutschlands.
Den Abschluß der Tour bildet die Kapelle Devese. Sie wurde wahrscheinlich schon im späten Mittelalter errichtet.

Nun geht es über Hemmingen-Westerfeld - mit Möglichkeit zur Einkehr/Verpflegung-  zurück zum Maschsee.

Downloads

478x705 px, (JPG, 141 KB)

Verwandte Themen

Opa mit zwei Kindern auf Fahrradweg im ländlicher Umgebung

ADFC-Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

Mit Kindern auf Radtour: Empfehlungspapier ist online

Gravelbike mit montierten Bikepacking-Taschen lehnt an einer Rasthütte im Wald.

Bikepacking

Seit einigen Jahren etabliert sich ein neuer Radreisetrend: das Bikepacking. Statt eines Gepäckträgers wird das Fahrrad…

Radtourenvorschläge ins Calenberger Land

Da die geführten Radtouren des ADFC während der Pandemie zZt nicht durchgeführt werden dürfen, stellen wir hier die…

Kindgerechte Fahrradschlösser führen spielerisch an das An- und Abschließen des Fahrrads heran.

Laufräder und Fahrradzubehör für Kinder

Es gibt Laufräder zum Radfahren lernen und praktisches Zubehör für Kinderfahrräder wie Klingeln. Es gibt aber auch…

Fahrradtour WASSERfahren

Anlässlich des Weltwassertags 2021 zum Thema „Valuing Water“ - “Wert des Wassers“ wurden diese Touren entworfen und…

Gemeinsam genutzte Rad- und Gehwege

15 Irrtümer beim Radfahren aufgeklärt

Immer wieder gibt es im Straßenverkehr Situationen, in denen man sich fragt: Ist das eigentlich erlaubt? Was Radfahrende…

Deutschland per Rad entdecken

Deutschland per Rad entdecken 2023/24

Die Planungen und Buchungen für die neue Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ für 2023/24 starten jetzt. Hier…

Im Spätsommer die Landschaft genießen

Freizeitradwege in Stadt und Region Hannover

Die Stadt Hannover und die Region Hannover haben auf Ihrer Webseite einige Interessante Freizeitradwege vorgestellt, die…

Im Vordergrund mehrere E-Scooter eines Verleihs, im Hintergrund mehrere Fahrräder, einige Personen und Gebäude

E-Scooter und Co. auf Radwegen: Was müssen Radfahrende wissen?

Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, kurz eKFV, ist seit dem 15. Juni 2019 in Kraft. Sie verweist E-Scooter und Co.…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/tourvorschlag-hemminger-kapellen-tour

Bleiben Sie in Kontakt