Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

ADFC Fahrsicherheitstraining

Mann oder Frau, Pedelec oder Bio-Bike: Beim ADFC Fahrsicherheitstraining lernen alle etwas hinzu. © Kay Brockmann

Mehr Sicherheit und Spaß beim Radfahren

Beim Fahrsicherheitstraining des ADFC gewinnst du mehr Souveränität im Umgang mit deinem Rad, nimmst nützliches Know-How mit und hast mehr Spaß beim Radfahren, da du sicherer am Straßenverkehr teilnimmst. Auch erfahrene Radler*innen profitieren.

Bestimmt kannst du richtig gut Fahrrad fahren und bist mehr oder weniger täglich mit dem besten Verkehrsmittel der Welt unterwegs. Oder fühlst du dich als Wieder-Aufsteiger*in etwas unsicher? Oder fremdelst du noch etwas mit deinem neuen Pedelec?

Zum Glück gibt es nichts, was nicht durch etwas Übung und mit ein wenig Hintergrundwissen noch verbessert werden kann. Deshalb bieten die zertifizierten Trainer*innen des Fahrradclubs ein spezielles Programm an, das deinen Fähigkeiten beim Radfahren noch einen entscheidenden Extra-Schub gibt, selbst wenn du versiert im Radfahren bist: Bei den Kursen mir unseren zertifizierten Trainer*innen verbesserst du Gleichgewicht, Koordination, ergonomisches Fahren und sichere Verhaltensweisen. Dadurch entwickelst du mehr Souveränität im Umgang mit deinem Rad, nimmst nützliches Know-How mit und hast am Ende mehr Spaß beim Radfahren, weil deine Teilnahme am Straßenverkehr sicherer wird - auch in kritischen Situationen.
 


Die Kurse finden in kleiner Gruppe auf einem Übungsplatz abseits des Verkehrs statt und dauern etwa drei Stunden. Das Training richtet sich an alle Erwachsenen, die schon Rad fahren können, aber Sicherheit und Routine verbessern möchten.
Buchung über das Radspaß-Portal des ADFC, 

Anfragen zu Workshops für Gruppen oder Firmen bitte direkt an den ADFC Hamburg

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Gravelbike mit montierten Bikepacking-Taschen lehnt an einer Rasthütte im Wald.

Bikepacking

Seit einigen Jahren etabliert sich ein neuer Radreisetrend: das Bikepacking. Statt eines Gepäckträgers wird das Fahrrad…

Logo mit Schriftzug des ADFC Region Hannover

Leserbrief

Leserbrief vom ADFC-Vorstand zum HAZ-Artikel vom 26.10.2023

Tourvorschlag: Hemminger Kapellen-Tour

Die Stadt Hemmingen beherbergt einige schöne kleine alte Kapellen und Kirchen. Diese Tour führt auf 22km an fünf davon…

E-Klima 2022

Neue Möglichkeiten für die Mobilität vor Ort dank E-Klima 2022 Regelwerk der FGSV

Verkehrsunfall

4 getötete Radfahrer*innen in 2023

Zum Artikel „LKW erfasst Radfahrer bei Laatzen“ in der HAZ vom 14.02.2023 die Stellungnahme des ADFC Region Hannover…

Radtourenvorschlag: Entdeckungen an der Leine und am Brelinger Berg

Von Neustadt über Basse und Mandelsloh nach Elze-Bennemühlen

Etwa 36 KM.

Fahrradtour WASSERfahren

Anlässlich des Weltwassertags 2021 zum Thema „Valuing Water“ - “Wert des Wassers“ wurden diese Touren entworfen und…

Karten zum Routenverlauf Garbsen Springe

Tourvorschlag: Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

38km 283hm

Fahrradstraße

Neues Straßenverkehrsrecht

Der ADFC hat jahrelang auf eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/mehr-sicherheit-und-spass-beim-radfahren-2

Bleiben Sie in Kontakt