Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Entspannter fahren mit Fahrradkarte im Gepäck.

Entspannter fahren mit Fahrradkarte im Gepäck. © April Agentur/ ADFC

ADFC-Regionalkarten

Die perfekten Radwanderkarten für Tagesausflug und Wochenendtour im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000. ADFC-Regionalkarten sind leicht lesbare Karten mit allen Radfernwegen einer Region. Sie sind auch als App für iOS und Android verfügbar.

Die perfekten Radwanderkarten für Tagesausflüge und Wochenendtouren im Maßstab 1:50.000 oder 1:75.000. ADFC-Regionalkarten sind leicht lesbare Karten mit allen Radfernwegen einer Region. Jede Karte enthält Angaben zu Verkehrsbelastung und Oberflächenbeschaffenheit, Geländeinformationen wie Steigungspfeile, Höhenlinien und Höhenzahlen.

Eine Schummerung verschafft einen Eindruck der Geländestruktur. Zudem sind straßenbegleitende Radwege an überörtlichen Straßen eingezeichnet, und Straßennamen erleichtern die Orientierung auf dem Fahrrad.

Vom ADFC empfohlene Radrouten sind extra hervorgehoben. Die ADFC-Regionalkarten sind von Radfahrern für Radfahrer konzipiert – mit umfangreichen zusätzlichen Infos für Radtouristen dienen sie als zuverlässiger Begleiter für Tages- oder Wochendradtouren.

Die ADFC-Regionalkarten sind im Buchhandel, in allen ADFC-Infoläden oder direkt beim Verlag BVA erhältlich: Tel.: 0521/59 55 40, E-Mail: bestellung [at] bva-bielefeld.de

Auch als App

Die ADFC-Karten gibt es auch als App für iPhone, iPad und Android Smartphones und Tablets in den jeweiligen Stores. Die Karten werden als digitale Rasterkarten angezeigt samt der eigenen GPS-Position. Mit der App können gpx-Tracks aufgezeichnet und existierende Tracks geladen werden. Karte und App lassen sich gut parallel nutzen, da sie identisch aussehen.

Die kostenlose App enthält die Bodensee-Karte. Per In-App-Purchase lassen sich weitere Karten kaufen (3,99 Euro/iOS und 2,39 Euro/Android).

Verwandte Themen

Von Hof zu Hof in der Region

Mit dem Fahrrad eine kulinarische Entdeckungstour in der Region Hannover starten und dabei das vielfältige Angebot von…

Wie viel muss ein gutes Fahrrad kosten?

Qualität kostet Geld – das ist bei Fahrrädern nicht anders als bei anderen Produkten. Aber wie viel muss man in ein…

Tourvorschlag: Hemminger Kapellen-Tour

Die Stadt Hemmingen beherbergt einige schöne kleine alte Kapellen und Kirchen. Diese Tour führt auf 22km an fünf davon…

Zwei Frauen mit Fahrrädern auf einem kleinen Marktplatz in einer brandenburgischen kleinen Stadt

Radtourismus im Fahrradland-Plus

Mehr als die Hälfte der Deutschen fährt im Urlaub und auf Tagesausflügen Rad. 2023 fanden 455 Mio. Tagesausflüge und 5,5…

Gravelbike mit montierten Bikepacking-Taschen lehnt an einer Rasthütte im Wald.

Bikepacking

Seit einigen Jahren etabliert sich ein neuer Radreisetrend: das Bikepacking. Statt eines Gepäckträgers wird das Fahrrad…

Opa mit zwei Kindern auf Fahrradweg im ländlicher Umgebung

ADFC-Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

Mit Kindern auf Radtour: Empfehlungspapier ist online

Ein Parkplatz ist oft größer als ein Kinderzimmer.

Parken im öffentlichen Raum

Für die einen gibt zu wenig Pkw-Parkplätze, für den Einzelhandel können sie nicht dicht genug vor der Ladentür sein und…

Im Vordergrund mehrere E-Scooter eines Verleihs, im Hintergrund mehrere Fahrräder, einige Personen und Gebäude

E-Scooter und Co. auf Radwegen: Was müssen Radfahrende wissen?

Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, kurz eKFV, ist seit dem 15. Juni 2019 in Kraft. Sie verweist E-Scooter und Co.…

Auf Tour durch die Lüneburger Heide

NDR Landpartie Radtour von Burgdorf nach Celle

Auch der NDR präsentiert Radtourenvorschläge in unserer Region.

Die Tour von Burgdorf nach Celle und zurück wurde vom…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/adfc-regionalkarten-4

Bleiben Sie in Kontakt