Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

Der ADFC teilt die in der Antwort auf die Anfrage auch von der Verwaltung bestätigte Einschätzung, dass die Benutzungspflicht für die Radwege in der Königsworther Straße aufgehoben werden muss. Diese sind unzumutbar schmal und - auch wegen höherer Geschwindigkeiten durch das Gefälle in Richtung Ihme - kommt es zu Konflikten im Seitenraum. Dass die derzeitige Situation ungefährlich wäre, kann man nicht glaubhaft vertreten. Das Radverkehrsaufkommen ist außerdem so stark, dass Handlungsbedarf besteht.

Allerdings ist es aus unserer Sicht mit einer Aufhebung der Benutzungspflicht nicht getan, der Radverkehr muss auch sicher geführt werden, dafür sehen wir zwei Möglichkeiten:

  1. Bauliche Umgestaltung; insbesondere durch Umnutzung von straßenbegleitenden Parkflächen kann eine nachhaltig bessere Lösung mit Hochbordradwegen geschaffen werden; bei Erhaltung der Baumstandorte nicht ohne Herausforderung. Allerdings ist sowas erfahrungsgemäß nicht in akzeptablen Zeiträumen umsetzbar, so dass zwischenzeitlich eine andere Lösung für den unhaltbaren Zustand gefunden werden muss.
  2. Verlagerung des Radverkehrs auf die Fahrbahn mit Herausnahme des Durchgangsverkehrs durch modale Filterung.

Die vom Stadtbezirksrat vorgeschlagene Schutzstreifenlösung halten wir nicht für sicher umsetzbar. Daneben haben wir noch eine Fahrbahnnutzung im Mischverkehr betrachtet, die allerdings ebenso wenig praktikabel ist.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Die vollständige Stellungnahme finden Sie aufgrund des Umfangs und beigefügten Bildern auf dieser Seite (oben rechts) als PDF zum Herunterladen.

Die zugehörige Drucksache Nr. 15-0859/2024 S1 finden Sie hier.

Verwandte Themen

Von Hof zu Hof in der Region

Mit dem Fahrrad eine kulinarische Entdeckungstour in der Region Hannover starten und dabei das vielfältige Angebot von…

Mädchen auf Rädern

Spielplatztouren

In dieser neuen Kategporie möchten wir Euch Touren zum Erkunden von Spielplätzen in der Region Hannover aufzeigen.

Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr kommt gut voran

Das Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr in der Region Hannover kommt gut voran:

- 49 Ortsdurchfahrten verbessert, elf…

Die Calenberger Café Tour

Eine Tour von Hannover zur Marienburg, entlang am kleinen Deister und über Eldagsen zurück nach Hannover

Streckenlänge:…

Isabella Breeck und Rüdiger Henze, ADFC Niedersachsen

Wir sehen nichts

In einem Interview mit dem Rundblick Niedersachsen fordert der ADFC Niedersachsen mehr Engagement für den Radverkehr

E-Scooter zum Leihen in Berlin.

ADFC nimmt zur Neufassung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung Stellung

Das Bundesverkehrsministerium hat den Entwurf einer Neufassung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung vorgelegt. Der…

Radtourenvorschläge in der Region Hannover

Da die geführten Radtouren des ADFC während der Pandemie zZt nicht durchgeführt werden dürfen, stellen wir hier die…

Fahrradtour WASSERfahren

Anlässlich des Weltwassertags 2021 zum Thema „Valuing Water“ - “Wert des Wassers“ wurden diese Touren entworfen und…

Sicher Radfahren im Vorrangnetz?

Das Vorrangnetz Alltagsradverkehr folgt dem Leitsatz „Das Radfahren in der Region soll schneller, bequemer und sicherer…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/adfc-stellungnahme-verlagerung-des-radverkehrs-auf-die-koenigsworther-strasse-1

Bleiben Sie in Kontakt