Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Der ADFC-Bundesvorstand: Christoph Schmidt, Dr. Joachim Lohse, Amelie Döres, Frank Masurat, Christian Tänzler und Sarah Holczer (v.l.n.r.). Es fehlen Cathrin Cailliau und Reinhard Buschmann-Carl.

Der ADFC-Bundesvorstand: Christoph Schmidt, Dr. Joachim Lohse, Amelie Döres, Frank Masurat, Christian Tänzler und Sarah Holczer (v.l.n.r.). Es fehlen Cathrin Cailliau und Reinhard Buschmann-Carl. © ADFC/Dirk Deckbar

ADFC-Bundesvorstand für mehr Toleranz und Demokratie sowie gegen Diskriminierung

Der ADFC-Bundesvorstand hat sich klar gegen Diskriminierung ausgesprochen und setzt sich für mehr Tolerenz und Demokratie ein. Seine Position lässt sich hier nachlesen.

Der gesamte ADFC-Bundesvorstand, bestehend aus Reinhard Buschmann-Carl, Cathrin Cailliau, Amelie Döres, Sarah Holczer, Dr. Joachim Lohse, Frank Masurat, Christoph Schmidt und Christian Tänzler, nimmt hier eine klare Position ein: 

Für mehr #Toleranz und #Demokratie und gegen jede Form der Diskriminierung

Rechtsradikale, rassistische, fremdenfeindliche und antisemitische Ideen haben keinen Platz in unserer Gesellschaft – und auch nicht bei uns im ADFC. 

Als Vorstand tragen wir die Verantwortung, eine aktive Rolle bei der Schaffung einer Welt zu übernehmen, in der alle Menschen gleichbehandelt werden. 

Wir sind besorgt über die politischen Spannungen, Hass gegen Aktivist:innen und die wachsende Unterstützung für Parteien mit rechtsradikalen und antidemokratischen Positionen durch weite Teile der Bevölkerung.  

Wir nehmen als Vorstand eine klare Haltung dazu ein: Rassismus, Intoleranz und Diskriminierung haben in unserer Welt keinen Platz!  

Das bedeutet: #Toleranz und #Demokratie im gesellschaftlichen Leben zu fördern, #Solidarität zu zeigen und Übergriffe klar zu benennen. 

Der ADFC mit seinen mehr als 230.000 Mitgliedern spiegelt diese Haltung wider. Heute und an jedem Tag.  

#Niewiederistjetzt #gemeinsamgegenrechts #wirsindmehr 

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Karten zum Routenverlauf Garbsen Springe

Tourvorschlag: Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

38km 283hm

3 Mountainbiker im Schwarzwald

Pedalhelden erobern den Schwarzwald

Zum 18. Mal steigen Radurlauber vom 24. bis 26. Juni 2022 in der Nationalparkregion Schwarzwald in die Pedale. Bei…

Wie viel muss ein gutes Fahrrad kosten?

Qualität kostet Geld – das ist bei Fahrrädern nicht anders als bei anderen Produkten. Aber wie viel muss man in ein…

Auf Tour durch die Lüneburger Heide

NDR Landpartie Radtour von Burgdorf nach Celle

Auch der NDR präsentiert Radtourenvorschläge in unserer Region.

Die Tour von Burgdorf nach Celle und zurück wurde vom…

Verkehrsunfall

4 getötete Radfahrer*innen in 2023

Zum Artikel „LKW erfasst Radfahrer bei Laatzen“ in der HAZ vom 14.02.2023 die Stellungnahme des ADFC Region Hannover…

Logo des ADFC Region Hannover e.V. - gezeichnetes Laufrad in blau/orange mit Nabenpunkt in blau, Text: adfc Region Hannover in blau

Statement zu neuen Routenvorschlägen Hemmingen/Pattensen

Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden und die Verwaltungen der Städte Hemmingen und Pattensen, sowie an die Region.

ADFC erhebt Einwendungen im Planfeststellungsverfahren Südschnellweg

Wie schon in der HannoRad geschrieben, sind wir mit den Plänen zum Südschnellweg nicht einverstanden

In Kinderfahrradanhängern lassen sich ein bis zwei Kinder sicher transportieren.

Kindertransport im Kinderanhänger, Kindersitz oder Trailerbike

Für den Kindertransport per Rad gibt es mehrere Möglichkeiten – vom Anhänger über den Kindersitz bis zum Lastenrad oder…

Eine breite, asphaltierte Straße mit einem Fahrradpiktogramm, dass die Fahrbahn von außen zur mitte hin bedeckt.

Piktogrammketten in Niedersachsen

Bisher werden Piktogrammketten auf der Straße in der StVO noch nicht erwähnt. Viele mutige Kommunen nutzen sie aber…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/adfc-bundesvorstand-fuer-mehr-toleranz-und-demokratie-sowie-gegen-diskriminierung-3

Bleiben Sie in Kontakt