Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Das Bett+Bike-Logo kennzeichnet fahrradfreundliche Gastbetriebe

Das Bett+Bike-Logo kennzeichnet fahrradfreundliche Gastbetriebe © Bett+Bike_Crispin-Iven Mokry

ADFC-Qualitätsauszeichnung Bett+Bike

Über 5.900 Unterkünfte sind in Deutschland und Europa als fahrradfreundliche Bett+Bike-Unterkünfte zertifiziert und setzen damit Qualitätsstandards für den Radtourismus.

Alleine in Bayern sind inzwischen mehr als 700 Gastbetriebe mit dem erfolgreichen ADFC-Qualitätszertifikat „Bett+Bike“ ausgezeichnet.

Qualität im Fahrradtourismus

Der Fahrradtourismus hat in den vergangenen Jahren starke Zuwächse verzeichnet und es wird ein weiteres Wachstum für dieses Urlaubssegment erwartet. Radreisen boomen aktuell so wie nie zuvor und immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad im Urlaub. Manche reisen von Ort zu Ort entlang eines Radfernweges, andere erkunden eine Urlaubsregion auf regionalen Radwanderwegen von einer festen Unterkunft aus. Um den Wünschen und Bedürfnissen der Radfahrer:innen gerecht zu werden, wird ein bestimmter Service in den Unterkünften erwartet. Daher hat der ADFC Qualitätskriterien für fahrradfreundliche Gastbetriebe entwickelt. Betriebe mit einem Bett+Bike Zertifikat stehen für die Erfüllung dieser Kriterien und Radreisende können sich darauf verlassen, in diesen Unterkünften einen fahrradfreundlichen Service vorzufinden.

Bett+Bike Zertifikate

Neben den fahrradfreundlichen Gastbetrieben in Deutschland gibt es inzwischen auch in Dänemark, Luxemburg, Belgien, Österreich und Italien zertifizierte Bett+Bike Betriebe, die Radreisende mit ihren Angeboten willkommen heißen. Erkennen lassen sie sich anhand des einheitlichen Bett+Bike-Logos. Je nach Beherbergungsart werden die Betriebe als Bett+Bike-Gastbetrieb (Privatvermietung bis Sternehotel), Bett+Bike-Campingplatz oder als Bett+Bike-Ferienwohnung zertifiziert. Besonders radsportaffine Betriebe können sich mit dem Zusatzzertifikat Bett+Bike-Sport auszeichnen lassen. Die zu erfüllenden Qualitätskriterien unterscheiden sich je nach Zertifikat leicht und können hier nachgelesen werden. Die Erfüllung aller Mindestanforderungen sowie das Angebot von mindestens drei zusätzlichen Serviceleistungen sind Voraussetzung für die Auszeichnung durch den ADFC.

Vorteile für Gastbetriebe

Zertifizierte Betriebe profitieren von zahlreichen Marketingleistungen durch den ADFC. Die Adressen und Kontaktdaten der Unterkünfte sind für Radreisende nicht nur auf der Bett+Bike Webseite zu finden, sondern auch über unsere verschiedenen Kooperationspartner wie dem Bayernnetz für Radler, dem BayernAtlas und in den bikeline-Radtourenbüchern vom Verlag Esterbauer abrufbar.

#Abseitsradeln

Radreisende, die im Urlaub gerne abseits der touristischen Hotspots mit dem Fahrrad unterwegs sein möchten, sollten mal beim #Abseitsradeln vorbeischauen. Diese Kampagne wurde im Zuge der Corona-Pandemie ins Leben gerufen und empfiehlt einige schöne Touren abseits der bekannten Radfernwege.

Kontakt zum Bett+Bike Team Bayern

Verwandte Themen

Verkehrsentwicklungsplan 2030

Stellungnahme des ADFC Region Hannover e.V. zum Verkehrsentwicklungsplan 2030

Karten zum Routenverlauf Garbsen Springe

Tourvorschlag: Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

38km 283hm

Zwei Frauen mit Fahrrädern auf einem kleinen Marktplatz in einer brandenburgischen kleinen Stadt

Radtourismus im Fahrradland-Plus

Mehr als die Hälfte der Deutschen fährt im Urlaub und auf Tagesausflügen Rad. 2023 fanden 455 Mio. Tagesausflüge und 5,5…

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

ADFC Stellungnahme: Verlagerung des Radverkehrs auf die Königsworther Strasse

Freie Fahrt für kleine Bürger

Für die Entwicklung der Kinder und deren Möglichkeit die Umwelt zu entdecken gehört das Fahrrad fahren dazu. Hierzu…

Mit Schlössern Fahrraddiebstahl vorbeugen.

Fahrraddiebstahl vorbeugen

Einige Verhaltensregeln, hochwertige Schlösser und die Codierung schützen Fahrräder relativ zuverlässig vor Diebstahl.…

Fahrradampel

Einladende Radverkehrsnetze

Einladende Radverkehrsnetze - Begleitbroschüre zum Sonderprogramm "Stadt und Land"

Diese Broschüre sollte jede*r…

Miniatur-Fahrrad steht auf einem aufgeschlagenen Buch mit deutschem Gesetzestext.

StVO-Reform 2024/25: Veränderungen der Vorschriften im Wortlautvergleich

Die Vergleichstabelle vom ADFC zeigt alle Änderungen der Straßenverkehrs-Ordnung und der Allgemeinen…

Deutschland per Rad entdecken

Deutschland per Rad entdecken 2023/24

Die Planungen und Buchungen für die neue Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ für 2023/24 starten jetzt. Hier…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/adfc-bett-bike-16-1

Bleiben Sie in Kontakt