Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Von Baumhäusern über Tipis, Jurten und Camping-Pods bis zum Hausboot

Von Baumhäusern über Tipis, Jurten und Camping-Pods bis zum Hausboot - außergewöhnliche Unterkünfte in der Mittelweser-Region

Die Mittelweser-Region zwischen Minden und Bremen ist vielfältig. Neben Radwegen wie dem Weser-Radweg, Freizeiteinrichtungen wie dem Dinopark Münchehagen und dem Wolfcenter Dörverden locken kulturelle Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Erbhof Thedinghausen, das Kloster Loccum oder die erste Museums-Eisenbahn Deutschlands in Bruchhausen-Vilsen. In Uchte fährt die Moorbahn ins Große Moor. Weiterhin bietet die Region Schifffahrten auf der Weser und interessante Museen wie das Spargelmuseum und das Regionalmuseum in Nienburg, die Romantik Bad Rehburg oder die Glashütte Gernheim. Außergewöhnliche Unterkünfte stehen Gästen zur Verfügung. Von Baumhäusern über Wolfsgehegen im Wolfcenter Dörverden, verschiedene Tipis, einer Bärenhöhle in Nienburg, mongolische Jurten für Einzelgäste und Familien, Camping-Pods, Safarizelte oder fest vertaute Hausboote auf dem Wieltsee in Weyhe/Dreye und in der Marina Mehlbergen. Auch Ferienwohnungen, Hotels und Ferienzimmer aller Kategorien sind im Angebot.

Weitere Informationen:

Mittelweser-Touristik GmbH

E-Mail: info [at] mittelweser-tourismus.de

Internet: www.mittelweser-tourismus.de

Downloads

5184x3456 px, (JPG, 4 MB)

2816x2112 px, (JPG, 2 MB)

5184x3456 px, (JPG, 6 MB)

5184x3456 px, (JPG, 6 MB)

Verwandte Themen

In Kinderfahrradanhängern lassen sich ein bis zwei Kinder sicher transportieren.

Kindertransport im Kinderanhänger, Kindersitz oder Trailerbike

Für den Kindertransport per Rad gibt es mehrere Möglichkeiten – vom Anhänger über den Kindersitz bis zum Lastenrad oder…

Die Mittelweser-Region hat radtouristisch viel zu bieten: Vom Weser-Radweg über Tages- und Mehrtagestouren.

Radlerparadies Mittelweser-Region

Weser-Radweg, Tagestouren und vieles mehr im Gebiet zwischen Minden und Bremen

Deutschland per Rad entdecken

Deutschland per Rad entdecken 2023/24

Die Planungen und Buchungen für die neue Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ für 2023/24 starten jetzt. Hier…

Im Vordergrund mehrere E-Scooter eines Verleihs, im Hintergrund mehrere Fahrräder, einige Personen und Gebäude

E-Scooter und Co. auf Radwegen: Was müssen Radfahrende wissen?

Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, kurz eKFV, ist seit dem 15. Juni 2019 in Kraft. Sie verweist E-Scooter und Co.…

Opa mit zwei Kindern auf Fahrradweg im ländlicher Umgebung

ADFC-Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

Mit Kindern auf Radtour: Empfehlungspapier ist online

3 Mountainbiker im Schwarzwald

Pedalhelden erobern den Schwarzwald

Zum 18. Mal steigen Radurlauber vom 24. bis 26. Juni 2022 in der Nationalparkregion Schwarzwald in die Pedale. Bei…

Kindgerechte Fahrradschlösser führen spielerisch an das An- und Abschließen des Fahrrads heran.

Laufräder und Fahrradzubehör für Kinder

Es gibt Laufräder zum Radfahren lernen und praktisches Zubehör für Kinderfahrräder wie Klingeln. Es gibt aber auch…

Rundtour Ricklingen Devese - Ihme-Roloven - Kückenmühle - Wettbergen

Die ehemalige Kreisstraße 225 zwischen Devese und Ohlendorf ist inzwischen für Autos gesperrt und bildete nun die Badis…

Fahrradtour WASSERfahren

Anlässlich des Weltwassertags 2021 zum Thema „Valuing Water“ - “Wert des Wassers“ wurden diese Touren entworfen und…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/von-baumhaeusern-ueber-tipis-jurten-und-camping-pods-bis-zum-hausboot

Bleiben Sie in Kontakt