Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Die Calenberger Café Tour

Eine Tour von Hannover zur Marienburg, entlang am kleinen Deister und über Eldagsen zurück nach Hannover

Streckenlänge: 65 km und ca. 300 Höhemeter ab/bis Maschsee

Es ist Sonntag und eine Fahrradtour bietet sich an … also auf zum Schloss Marienburg! Ab dem Maschsee-Südufer geht es zum Schloss Marienburg auf dem Regionsradweg R15.  Als wir die Domäne „Gut Calenberg“ passieren, ist es nicht mehr weit zum Etappenziel „Marienburg“
Nun folgt die „Bergwertung“ hinauf zum Schloss Marienburg und nach einem ausgiebigen Bad in der überwältigenden Menge an Sonntagausflüglern kann es losgehen, fast nur noch bergab und nahezu die gesamte Strecke auf asphaltierten Wegen. Für die Verpflegung vor den Rückweg gäbe es die Möglichkeit sich im Schloss Restaurant zu verpflegen. Es warten aber noch weitere Cafés auf der Strecke!  Wir fahren zunächst auf der Strecke des Regionsrings, wobei die lokalen Wegweiser uns oft die Qual der Wahl lassen, d.h. es geht in zwei Richtungen zum selben Etappenort. Mit Sichtkontakt zum Kleinen Deister erreichen wir das Klostergut Wülfinghausen.

Unweit des Hinweisschildes auf das Kloster macht uns eine andere Information neugierig – das Café am Waldkater lädt zu Kaffee und Kuchen ein, ein verlockendes Angebot für eine Fahrradtour. Ein kurzer Abstecher vom Parkplatz auf einer Schotterpiste, begleitet von Kopfeschen, bringt einige Wanderer und uns Fahrradfahrer fernab der belebten Straße (eine direkte Zufahrt mit dem PKW ist nicht möglich) ins Landschaftsschutzgebiet. Die Lage des Cafés am Fuße des und die Aussicht bis zurück zur Marienburg sind jeden Meter wert.   

Aber auch ein Abwarten auf eine weitere Einkehrmöglichkeit wird belohnt. Wenige Kilometer weiter ist Eldagsen erreicht; wo eine Bäckerei auch sonntags geöffnet hat.  Wir verlassen Eldagsen auf der Mittelroder Straße, gelangen nach einer schönen Abfahrt und einem kurzen Anstieg unmittelbar zur Café Scheune in Mittelrode. Hier ist die Verlockung durch ein Tortenbüffet schon wieder groß.

Wir verlassen Mittelrode auf einer der vielen Alleestraßen dieses Calenberger Landes. In diesem Fall handelt es sich um eine Birkenallee, die nicht so häufig anzutreffen ist. Der Rückweg führt uns durch Bennigsen, wo nach nun ca. 50km die S-Bahn wiederum zum Abkürzen lockt. Wir aber setzen unseren Weg auf der Regionsroute R1 fort. Kurz hinter Hiddestorf verleitet ein Abstecher durch das Bürgerholz. Dieser würde uns unweigerlich zum idyllisch gelegenen Galerie-Café Webstuhl führen, das bereits zur Stadt Hemmingen gehört. Weiter geht es über die ehemalige Kreisstraße 225, die nun Radlern, Fußgängern und Skatern vorbehalten ist, über Devese und Hemmingen-Westerfeld zurück zum Maschsee.

Ob die beschriebenen Cafés wegen der Pandemie - zum Ausser-Haus-Verkauf- geöffnet sind, ist vor Antritt der Fahrt am besten direkt bei den Cafés zuerfragen

Verwandte Themen

Schulstraßen Jetzt!

Für die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Weg zur Schule können Schulstraßen verwirklicht werden. Changing Cities mit dem…

Im Vordergrund mehrere E-Scooter eines Verleihs, im Hintergrund mehrere Fahrräder, einige Personen und Gebäude

E-Scooter und Co. auf Radwegen: Was müssen Radfahrende wissen?

Die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung, kurz eKFV, ist seit dem 15. Juni 2019 in Kraft. Sie verweist E-Scooter und Co.…

3 Mountainbiker im Schwarzwald

Pedalhelden erobern den Schwarzwald

Zum 18. Mal steigen Radurlauber vom 24. bis 26. Juni 2022 in der Nationalparkregion Schwarzwald in die Pedale. Bei…

Radtourenvorschlag: Entdeckungen an der Leine und am Brelinger Berg

Von Neustadt über Basse und Mandelsloh nach Elze-Bennemühlen

Etwa 36 KM.

Karten zum Routenverlauf Garbsen Springe

Tourvorschlag: Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

Quer durch die Region von Garbsen nach Springe

38km 283hm

Blick über das Calenberger Land auf Hannovers Skyline

Radtour zu Wasserbüffeln, Hexenhaus und Ihme-Ursprung

Überraschendes im Calenberger Land

Tour-Länge: 35km ab/bis Hannover-Wettbergen

Opa mit zwei Kindern auf Fahrradweg im ländlicher Umgebung

ADFC-Empfehlungen für kinderfreundliche Radangebote

Mit Kindern auf Radtour: Empfehlungspapier ist online

Tourvorschlag: Hemminger Kapellen-Tour

Die Stadt Hemmingen beherbergt einige schöne kleine alte Kapellen und Kirchen. Diese Tour führt auf 22km an fünf davon…

Die Mittelweser-Region hat radtouristisch viel zu bieten: Vom Weser-Radweg über Tages- und Mehrtagestouren.

Radlerparadies Mittelweser-Region

Weser-Radweg, Tagestouren und vieles mehr im Gebiet zwischen Minden und Bremen

https://hannover-region.adfc.de/artikel/die-calenberger-cafe-tour

Bleiben Sie in Kontakt