Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Unterwegs gibt es viel zu sehen - auch an Unterkünften.

Unterwegs gibt es viel zu sehen - auch an Unterkünften. © ADFC/ April Agentur

Bett+Bike: Fahrradfreundlich Übernachten

Unter den 5.800 Unterkünften in Deutschland und Europa, die besonders auf die Bedürfnisse von Radreisenden eingehen und zu Bett+Bike zählen, finden sich Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Gästehäuser, Campingplätze und Ferienwohnungen.

Sie sind nicht nur im Alltag gerne mit dem Fahrrad unterwegs, sondern Sie möchten auch im Urlaub die Welt auf zwei Rädern entdecken? Sie wollen während Ihrer Radtour in besonders schönen Unterkünften übernachten, die auf Ihre Bedürfnisse als Radreisende eingestellt sind?

Dann sind Sie genau richtig bei Bett+Bike! Sie finden in einer Auswahl von mehr als 5.800 Hotels, Pensionen, Jugendherbergen, Gästehäusern, Campingplätzen und Ferienwohnungen in Deutschland und Europa genau die Unterkünfte, die zu Ihnen passen.

Schauen Sie nach einer passenden Unterkunft für sich

ADFC Bett und Bike bietet mehr als 5.800 Unterkünfte

 

Hotel, Pension oder Campingplatz

Vom herausragenden Hotel über kleine, gemütliche Pensionen bis hin zum naturnahen Campingplatz am See – in den Bett+Bike-Unterkünften sind Sie auch für nur eine Nacht willkommen und können Ihr Fahrrad sicher einschließen.

Auf www.bettundbike.de oder mit der Bett+Bike-App finden Sie die passende Unterkunft. Die Bett+Bike-App zeigt Ihnen alle fahrradfreundlichen Gastbetriebe und Campingplätze sowie alle radsportfreundlichen Bett+Bike Sport-Betriebe in Ihrer Umgebung auf einer Karte an. Suchen Sie sich einfach einen Gastbetrieb oder Campingplatz in der Kartenansicht aus oder lassen Sie sich ein Verzeichnis aller nahegelegenen Bett+Bike-Betriebe anzeigen.

Sie suchen Radwege und Tourenvorschläge in Deutschland und Europa? Tipps gibt es auf www.bettundbike.de und auf www.adfc-radtourismus.de.

Verwandte Themen

Mit Schlössern Fahrraddiebstahl vorbeugen.

Fahrraddiebstahl vorbeugen

Einige Verhaltensregeln, hochwertige Schlösser und die Codierung schützen Fahrräder relativ zuverlässig vor Diebstahl.…

Eine breite, asphaltierte Straße mit einem Fahrradpiktogramm, dass die Fahrbahn von außen zur mitte hin bedeckt.

Piktogrammketten in Niedersachsen

Bisher werden Piktogrammketten auf der Straße in der StVO noch nicht erwähnt. Viele mutige Kommunen nutzen sie aber…

Gemeinsam genutzte Rad- und Gehwege

15 Irrtümer beim Radfahren aufgeklärt

Immer wieder gibt es im Straßenverkehr Situationen, in denen man sich fragt: Ist das eigentlich erlaubt? Was Radfahrende…

Winterdienst

Winterdienst

Winterdienst in Stadt und Region Hannover

Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr kommt gut voran

Das Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr in der Region Hannover kommt gut voran:

- 49 Ortsdurchfahrten verbessert, elf…

Freie Fahrt für kleine Bürger

Für die Entwicklung der Kinder und deren Möglichkeit die Umwelt zu entdecken gehört das Fahrrad fahren dazu. Hierzu…

In Kinderfahrradanhängern lassen sich ein bis zwei Kinder sicher transportieren.

Kindertransport im Kinderanhänger, Kindersitz oder Trailerbike

Für den Kindertransport per Rad gibt es mehrere Möglichkeiten – vom Anhänger über den Kindersitz bis zum Lastenrad oder…

Auf Tour durch die Lüneburger Heide

NDR Landpartie Radtour von Burgdorf nach Celle

Auch der NDR präsentiert Radtourenvorschläge in unserer Region.

Die Tour von Burgdorf nach Celle und zurück wurde vom…

Schulstraßen Jetzt!

Für die Sicherheit Ihrer Kinder auf dem Weg zur Schule können Schulstraßen verwirklicht werden. Changing Cities mit dem…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/bett-bike-fahrradfreundlich-uebernachten-11

Bleiben Sie in Kontakt