Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Blick durch ein Rundfenster in den ADFC-Infoladen. Es sind Regale mit Informationsmaterial, Beratungstisch und TV mit Fahrradurlaubsbildern zu sehen.

Öffnungszeiten ADFC-Infoladen

Die Geschäftsstelle und Infoladen des ADFC Region Hannover e.V. bietet allen während der Öffnungszeiten Informationsmaterial, Regionale Radkarten, Reiseberatung (mit Terminvereinbarung), Antworten auf ihre Fragen zu Radverkehrsthemen u.v.m.

Tempo-30-Verkehrsschild an einer Berliner Straße mit Straßenschild „Margarete-Steffin-Straße“.

Berlin will Tempo 30 zurücknehmen

13.08.2025

In Berlin soll kommende Woche auf vielen Straßen Tempo 30 zurückgenommen werden. Der Senat begründet das mit verbesserter Luftqualität. Verkehrsverbände kritisieren die Rücknahme dieser bewährten Sicherheitsmaßnahmen.

Tempo 30-Schild

Helsinki erreicht Vision Zero

12.08.2025

In der finnischen Hauptstadt gab es seit über einem Jahr keine Verkehrstoten. Tempo 30 auf der Hälfte aller Straßen und datenbasierte Verkehrsplanung bringen für 690.000 Menschen mehr Sicherheit im Verkehr.

Fahrradreparatur-Kurse

01.08.2025

Weitere Termine der verschiedenen Fahrradreparatur-Kurse des ADFC hier in der Übersicht.

Leider nur noch 2 Plätze im November frei, alle anderen ausgebucht. Bitte in Warteliste eintragen lassen.

Belohnung für Radfahrende

30.07.2025

Im September teilnehmen an der Challenge "Bike2Work" oder "Bike2School" mit tollen Extra-Belohnungen

Radfahren in der Stadt: blockierter Radweg

Verkehrsunfalldienst der Polizei Hannover

"Die Nordreportage" begleitet Menschen in Niedersachsen, die sich für einen besseren und sichereren Radverkehr einsetzen.

ADFC Pannenhilfe im städtischen Raum

Fahrrad-Reparaturstationen

23.07.2025

Unser ADFC Langenhagen hat eine Übersichtskarte der uns bekannten Reparaturstationen für Fahrräder erstellt. Diese wird stetig, auch durch Eure Meldungen, aktualisiert.

Fahrradstraße

Neues Straßenverkehrsrecht

Der ADFC hat jahrelang auf eine Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) hingearbeitet. Der Bundesrat schloss Anfang Juli diese Reform mit der Zustimmung zur Änderung der StVO vorerst ab.

Ein schwarz-weiß-Portrait des verstorbenen Ralf Klagges.

Utopia Velo-Gründer Ralf Klagges verstorben

15.07.2025

Die Fahrradwelt trauert um Ralf Klagges: Der Mitbegründer des Fahrradherstellers Utopia Velo ist am 5. Juli verstorben. Sie verliert damit einen Visionär und Innovator.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt