Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Der ADFC ist die Fahrradlobby mit mehr als 240.000 Mitgliedern.
ADFC-Mitglied werden

Der ADFC will die Verkehrswende – mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.
Zu den ADFC-Positionen

Mehr als 13.000 Menschen sind im ADFC vor Ort für besseren Radverkehr aktiv. Unser Ziel: Lebenswerte Städte mit viel mehr Radverkehr.
ADFC vor Ort

Der ADFC will, dass die Mehrheit aller Menschen das Fahrrad künftig ganz selbstverständlich als Alltagsverkehrsmittel verwenden kann.
Verbrauchertipps für den Alltag

Video: ADFC – Deine Stimme für die Verkehrswende mit dem Fahrrad!

Neuigkeiten

Blick durch ein Rundfenster in den ADFC-Infoladen. Es sind Regale mit Informationsmaterial, Beratungstisch und TV mit Fahrradurlaubsbildern zu sehen.

Öffnungszeiten ADFC-Infoladen

Die Geschäftsstelle und Infoladen des ADFC Region Hannover e.V. bietet allen während der Öffnungszeiten Informationsmaterial, Regionale Radkarten, Reiseberatung (mit Terminvereinbarung), Antworten auf ihre Fragen zu Radverkehrsthemen u.v.m.

Hannah-Lastenrad Wunstorf

14.11.2025

Ab sofort steht das städtische „Hannah“-Lastenrad in Wunstorf wieder zur kostenfreien Ausleihe bereit. Bürgerinnen und Bürger können damit ihre Transporte im Alltag bequem und emissionsfrei erledigen – vom großen Einkauf bis zur Ausfahrt mit Kindern.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

ADFC-Radreiseanalyse 2025: Halbzeit bei der Umfrage!

14.11.2025

Halbzeit bei der Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft noch bis zum 8. Dezember 2025. Wer teilnimmt, kann mit etwas Glück ein hochwertiges Elektrofahrrad gewinnen.

ADFC-Lichterfahrt Berlin, 10. Oktober 2025: Mehrere Menschen fahren auf beleuchteten Fahrrädern durch eine Fußgängerzone. An den Fahrrädern leuchten rote und grüne LED-Lichter, ein Fahrrad trägt ein leuchtend grünes Display mit Fahrrad-Symbol. Die Radfahrenden tragen fluoreszierende Sicherheitswesten. Im Hintergrund sind weitere beleuchtete Fahrräder zu sehen.

Fahrrad-Rave fürs Klima

10.11.2025

Der ADFC Krefeld und „Fridays for Future“ organisieren am 14. November 2025 einen nächtlichen Fahrrad-Rave. Mit bunten Lichtern und Musik setzen die Teilnehmenden ein Zeichen für Klimaschutz.

HannoRad 2025-3

30.10.2025

Die Herbst-/Winterausgabe der HannoRad ist da. Hier als E-Paper zu lesen.

Strecken, Budgets, Trends: ADFC startet Radreiseanalyse 2025

24.10.2025

Die 26. ADFC-Radreiseanalyse ist wieder gestartet – Deutschlands größte Umfrage zum Thema Radreisen. Die Online-Umfrage läuft vom 24. Oktober bis zum 8. Dezember 2025. Mitmachen können alle – Vielfahrer ebenso wie Freizeitradler.

Strecken, Budgets, Trends: ADFC startet Radreiseanalyse 2025

24.10.2025

Die 26. ADFC-Radreiseanalyse ist wieder gestartet – Deutschlands größte Umfrage zum Thema Radreisen. Die Online-Umfrage läuft vom 24. Oktober bis zum 8. Dezember 2025. Mitmachen können alle – Vielfahrer ebenso wie Freizeitradler.

Portätfoto von Dr. habil. Weert Canzler

In Alternativen zum Auto investieren

Interview

Der ADFC hat mit Dr. Weert Canzler, Mobilitätsforscher am Wissenschaftszentrum Berlin, über das Sondervermögen, die StVG-Reform und skeptische Kommunen sowie über Gamechanger der Mobilitätswende gesprochen.

ADFC-Radreiseanalyse 2025

Mitmachen bei der ADFC-Radreiseanalyse 2025!

24.10.2025

Die Online-Umfrage des ADFC zum Radreiseverhalten der Menschen in Deutschland ist gestartet: Die ADFC-Radreiseanalyse läuft vom 24. Oktober bis 8. Dezember 2025. Wer etwa 15 Minuten Zeit investiert, kann mit etwas Glück ein Elektrofahrrad gewinnen.

zur Seite Neuigkeiten

Termine

Radtouren

Bleiben Sie in Kontakt