Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Verkehrsunfalldienst der Polizei Hannover

"Die Nordreportage" begleitet Menschen in Niedersachsen, die sich für einen besseren und sichereren Radverkehr einsetzen.

Radfahren in der Stadt: blockierter Radweg
Radfahren in der Stadt: blockierter Radweg © ADFC Gerhard Westrich

Es gibt einen neuen NDR Bericht: 
Es geht um Radunfälle wegen missachteter Vorfahrt, um Unfallaufnahme, um Radwegebau, um Fahrradreparatur, ein angefahrenes Kind, um Einhaltung des Sicherheitsabstandes, um Radfahren mit Handy, um Geisterfahrer, um Parken auf dem Schutzstreifen usw.

Teaser: Fahrradfahren erfreut sich großer Beliebtheit: Es ist umweltfreundlich und fördert die Fitness. In Niedersachsen besitzen über 80 Prozent aller Haushalte ein oder mehrere Fahrräder. Mit dem wachsenden Fahrradverkehr entstehen neue Herausforderungen, etwa der Bau von Radwegen. Der Trend zum Fahrradfahren hat auch negative Folgen: Die Unfallzahlen steigen, besonders bei Pedelecs. Dies belastet den Verkehrsunfalldienst der Polizei Hannover. "Die Nordreportage" begleitet Menschen in Niedersachsen, die sich für einen besseren und sichereren Radverkehr einsetzen.

- Die Nordreportage: Im Einsatz fürs Fahrrad - Zwischen Werkstatt, Weg und Wache vom 23. Juli 2025

- ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL25kci5kZS9wcm9wbGFuXzE5NjM3NjY2NF9nYW56ZVNlbmR1bmc 

- Länge 28 Minuten
 


https://hannover-region.adfc.de/neuigkeit/verkehrsunfalldienst-der-polizei-hannover-1

Bleiben Sie in Kontakt