Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Radurlaub auf dem Campingplatz

Bett+Bike Camping: Das Siegel für fahrradfreundliche Campingplätze. © ADFC/Philipp Herfort

30 Jahre Bett+Bike

Wer früher während einer Radreise eine Unterkunft für nur eine Nacht gesucht hat, wurde in Hotels oft abgewiesen. Heute gibt es das seit 30 Jahren bestehende Bett+Bike-Siegel an 5.900 Gastbetrieben, die so zeigen: Bei uns sind Radfahrende willkommen.

Wer vor über 30 Jahren während einer Radreise eine Unterkunft für nur eine Nacht gesucht hat, wurde in Hotels oft abgewiesen. ADFC-Mitglied Wolfgang Reiche hatte deshalb die Idee, fahrradfreundliche Unterkünfte zu kennzeichnen. 1995 stellte der ADFC auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) erstmals „Rad+Bett“ vor, eine Initiative, die Unterkünfte auf ihre Fahrradfreundlichkeit prüfte und ein Zertifikat vergab. 

Bett+Bike ist über Deutschland hinaus bekannt

Das erste Verzeichnis fahrradfreundlicher Unterkünfte enthielt 216 Betriebe. Heute ist Bett+Bike mit 5.900 Betrieben eine über Deutschland hinaus bekannte und erfolgreiche Marke.

Für das Bett+Bike-Zertifikat muss eine Unterkunft neben der Möglichkeit, für nur eine Nacht bleiben zu können, bestimmte Kriterien erfüllen, beispielsweise müssen ein Trockenraum, eine sichere Abstellmöglichkeit für die Fahrräder sowie Werkzeuge vorhanden sein. Das Bett+Bike-Qualitätssiegel tragen Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Jugendherbergen und Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol, Dänemark, Belgien und Luxemburg. 

Einige Zertifizierungen für Campingplätze, Ferienhäuser und -wohnungen

Die Ansprüche haben sich mit dem Boom des Radtourismus weiterentwickelt, auch Bett+Bike stellt unterschiedliche Anforderungen an die Unterkünfte. Für Campingplätze oder Ferienhäuser und -wohnungen gibt es jeweils eigene Zertifizierungen: Bett+Bike Camping und Bett+Bike Ferienwohnung. Sportliche Radreisende finden die passende Unterkunft und einen entsprechenden Service für sich und ihr Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad dank des Zertifikats Bett+Bike Sport. Das Sport-Siegel wurde im März 2025 neu aufgestellt.

Bett+Bike-Unterkünfte einfach finden

Bett+Bike bietet heute ein digitales interaktives Unterkunftsverzeichnis und vereinfacht das Finden von Unterkünften über die Suche mit Filtern, zum Beispiel nach Lademöglichkeiten für das Elektrorad. Auch viele Radfernwege und -routen haben die Bett+Bike-Betriebe direkt am Weg oder in der Nähe gelistet oder auf Karten verlinkt.

Die Entwicklung der Marke Bett+Bike zeigt, wie eine starke Idee einen Markt verändern kann. Bett+Bike hat mit seiner Zertifizierung Maßstäbe gesetzt – auf die sich Radreisende mit ihren speziellen Bedürfnissen und ihren Qualitäts- und Serviceansprüchen verlassen können. 

www.bettundbike.de 

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

E-Scooter zum Leihen in Berlin.

ADFC nimmt zur Neufassung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung Stellung

Das Bundesverkehrsministerium hat den Entwurf einer Neufassung der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung vorgelegt. Der…

Radtourenvorschläge in der Region Hannover

Da die geführten Radtouren des ADFC während der Pandemie zZt nicht durchgeführt werden dürfen, stellen wir hier die…

E-Klima 2022

Neue Möglichkeiten für die Mobilität vor Ort dank E-Klima 2022 Regelwerk der FGSV

Logo mit Schriftzug des ADFC Region Hannover

Leserbrief

Leserbrief vom ADFC-Vorstand zum HAZ-Artikel vom 26.10.2023

Die Calenberger Café Tour

Eine Tour von Hannover zur Marienburg, entlang am kleinen Deister und über Eldagsen zurück nach Hannover

Streckenlänge:…

3 Mountainbiker im Schwarzwald

Pedalhelden erobern den Schwarzwald

Zum 18. Mal steigen Radurlauber vom 24. bis 26. Juni 2022 in der Nationalparkregion Schwarzwald in die Pedale. Bei…

Im Spätsommer die Landschaft genießen

Freizeitradwege in Stadt und Region Hannover

Die Stadt Hannover und die Region Hannover haben auf Ihrer Webseite einige Interessante Freizeitradwege vorgestellt, die…

Ein Parkplatz ist oft größer als ein Kinderzimmer.

Parken im öffentlichen Raum

Für die einen gibt zu wenig Pkw-Parkplätze, für den Einzelhandel können sie nicht dicht genug vor der Ladentür sein und…

Logo des ADFC Region Hannover e.V. - gezeichnetes Laufrad in blau/orange mit Nabenpunkt in blau, Text: adfc Region Hannover in blau

Statement zu neuen Routenvorschlägen Hemmingen/Pattensen

Offener Brief an die Fraktionsvorsitzenden und die Verwaltungen der Städte Hemmingen und Pattensen, sowie an die Region.

https://hannover-region.adfc.de/artikel/30-jahre-bett-bike-3

Bleiben Sie in Kontakt