Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Region Hannover e. V.

Radurlaub auf dem Campingplatz

Bett+Bike Camping: Das Siegel für fahrradfreundliche Campingplätze. © ADFC/Philipp Herfort

30 Jahre Bett+Bike

Wer früher während einer Radreise eine Unterkunft für nur eine Nacht gesucht hat, wurde in Hotels oft abgewiesen. Heute gibt es das seit 30 Jahren bestehende Bett+Bike-Siegel an 5.900 Gastbetrieben, die so zeigen: Bei uns sind Radfahrende willkommen.

Wer vor über 30 Jahren während einer Radreise eine Unterkunft für nur eine Nacht gesucht hat, wurde in Hotels oft abgewiesen. ADFC-Mitglied Wolfgang Reiche hatte deshalb die Idee, fahrradfreundliche Unterkünfte zu kennzeichnen. 1995 stellte der ADFC auf der Internationalen Tourismusbörse (ITB) erstmals „Rad+Bett“ vor, eine Initiative, die Unterkünfte auf ihre Fahrradfreundlichkeit prüfte und ein Zertifikat vergab. 

Bett+Bike ist über Deutschland hinaus bekannt

Das erste Verzeichnis fahrradfreundlicher Unterkünfte enthielt 216 Betriebe. Heute ist Bett+Bike mit 5.900 Betrieben eine über Deutschland hinaus bekannte und erfolgreiche Marke.

Für das Bett+Bike-Zertifikat muss eine Unterkunft neben der Möglichkeit, für nur eine Nacht bleiben zu können, bestimmte Kriterien erfüllen, beispielsweise müssen ein Trockenraum, eine sichere Abstellmöglichkeit für die Fahrräder sowie Werkzeuge vorhanden sein. Das Bett+Bike-Qualitätssiegel tragen Hotels, Gasthäuser, Pensionen, Jugendherbergen und Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol, Dänemark, Belgien und Luxemburg. 

Einige Zertifizierungen für Campingplätze, Ferienhäuser und -wohnungen

Die Ansprüche haben sich mit dem Boom des Radtourismus weiterentwickelt, auch Bett+Bike stellt unterschiedliche Anforderungen an die Unterkünfte. Für Campingplätze oder Ferienhäuser und -wohnungen gibt es jeweils eigene Zertifizierungen: Bett+Bike Camping und Bett+Bike Ferienwohnung. Sportliche Radreisende finden die passende Unterkunft und einen entsprechenden Service für sich und ihr Mountainbike, Gravelbike oder Rennrad dank des Zertifikats Bett+Bike Sport. Das Sport-Siegel wurde im März 2025 neu aufgestellt.

Bett+Bike-Unterkünfte einfach finden

Bett+Bike bietet heute ein digitales interaktives Unterkunftsverzeichnis und vereinfacht das Finden von Unterkünften über die Suche mit Filtern, zum Beispiel nach Lademöglichkeiten für das Elektrorad. Auch viele Radfernwege und -routen haben die Bett+Bike-Betriebe direkt am Weg oder in der Nähe gelistet oder auf Karten verlinkt.

Die Entwicklung der Marke Bett+Bike zeigt, wie eine starke Idee einen Markt verändern kann. Bett+Bike hat mit seiner Zertifizierung Maßstäbe gesetzt – auf die sich Radreisende mit ihren speziellen Bedürfnissen und ihren Qualitäts- und Serviceansprüchen verlassen können. 

www.bettundbike.de 

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Verkehrsunfall

Nach schweren Unfällen in Uetze gibt Polizei Radfahrenden Tipps

Stellungnahme des ADFC Region Hannover e.V. zum HAZ-Artikel 16.02.23

Logo mit Schriftzug des ADFC Region Hannover

Leserbrief

Leserbrief vom ADFC-Vorstand zum HAZ-Artikel vom 26.10.2023

Tourvorschlag: Hemminger Kapellen-Tour

Die Stadt Hemmingen beherbergt einige schöne kleine alte Kapellen und Kirchen. Diese Tour führt auf 22km an fünf davon…

Deutschland per Rad entdecken

Deutschland per Rad entdecken 2023/24

Die Planungen und Buchungen für die neue Ausgabe von „Deutschland per Rad entdecken“ für 2023/24 starten jetzt. Hier…

Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr kommt gut voran

Das Vorrangnetz für den Alltagsradverkehr in der Region Hannover kommt gut voran:

- 49 Ortsdurchfahrten verbessert, elf…

Von Baumhäusern über Tipis, Jurten und Camping-Pods bis zum Hausboot

Von Baumhäusern über Tipis, Jurten und Camping-Pods bis zum Hausboot - außergewöhnliche Unterkünfte in der…

Kindgerechte Fahrradschlösser führen spielerisch an das An- und Abschließen des Fahrrads heran.

Laufräder und Fahrradzubehör für Kinder

Es gibt Laufräder zum Radfahren lernen und praktisches Zubehör für Kinderfahrräder wie Klingeln. Es gibt aber auch…

Die Mittelweser-Region hat radtouristisch viel zu bieten: Vom Weser-Radweg über Tages- und Mehrtagestouren.

Radlerparadies Mittelweser-Region

Weser-Radweg, Tagestouren und vieles mehr im Gebiet zwischen Minden und Bremen

Zwei Frauen mit Fahrrädern auf einem kleinen Marktplatz in einer brandenburgischen kleinen Stadt

Radtourismus im Fahrradland-Plus

Mehr als die Hälfte der Deutschen fährt im Urlaub und auf Tagesausflügen Rad. 2023 fanden 455 Mio. Tagesausflüge und 5,5…

https://hannover-region.adfc.de/artikel/30-jahre-bett-bike-3

Bleiben Sie in Kontakt