Aktiv werden zur Landtagswahl 2022
Am 9. Oktober ist Landtagswahl. Hier findet ihr alles, was ihr dafür braucht.
Damit unsere Forderungen in Politik und Gesellschaft Gehör finden, müssen wir laut sein. Das können wir nicht allein - wir brauchen euch! Deshalb haben wir einiges vorbereitet, damit ihr sofort loslegen könnt. Bereits vor ein paar Monaten haben wir den Parteien Vorschläge für ihr Wahlprogramm gemacht. Nun dürfen wir gespannt sein, was Sie für den Radverkehr umsetzen wollen. Überall, wo es geht, treten wir in Kontakt mit der Politik und schaffen Aufmerksamkeit.
An Infoständen oder auf Fahrraddemos müssen wir aufzeigen, wie guter Radverkehr in Niedersachsen funktionieren kann. Und wir müssen den Menschen klar machen, dass guter Radverkehr nur gelingen kann, wenn sie am 9. Oktober Verkehrswende wählen! Es geht darum, aufzuzeigen, wie wichtig Radverkehr für alle ist: Unsere Gesundheit, unsere Lebensqualität, das Klima, unsere Sicherheit und die Freiheit unserer Kinder hängt an guter Radverkehrsförderung. Was ihr tut könnt, um auch in eurem Kreisverband Landespolitik zu beeinflussen:
Kontakt zu Wähler:innen
Eure Kandidat:innen zur Landtagswahl werden von den Menschen in eurem Wahlkreis gewählt. Diesen Menschen müssen wir zeigen, wie wichtig Radverkehr für sie ist. Dabei hilft euch der Landtagswahl-Flyer (im blauen Kasten) und unsere Argumentationshilfe in der Cloud. Wichtige Termine könnten sein:
- Kidical Mass 14.+15. Mai, 24.+25. September
- Parking Day 16. September
- Tag des Fahrrads 3. Juni
Plant bunte Aktionen, die zeigen, wie toll das Fahrrad ist. Hier gibt es Ideen und Anleitungen dazu.
Und als Give-Away haben wir für euch Sticker mit drei unterschiedlichen Motiven in der Landesgeschäftsstelle, die ihr über euren Kreisverband bestellen könnt.
Kontakt zu Landtagskandidat:innen
Die Kandidat:innen in eurem Wahlkreis interessiert ganz bestimmt, was der ADFC von ihrer Politik erwartet. Dazu haben wir unsere Forderungen in einer Broschüre (blauer Kasten) ausformuliert. Um euch noch besser vorbereiten zu können, gibt es in der Cloud auch einen Leitfaden für so ein Gespräch. Zugang zur Cloud bekommt ihr über euren Kreisverband.
- Trefft euch mit den Landtagswahl-Kandidat:innen.
Wahl-O-Rad
Als Hilfe für die Wahlentscheidung werden wir ab August den Wahl-O-Rad für Niedersachsen freischalten. Dort können die Wähler:innen selbst priorisieren, welche Aspekte der Radverkehrsförderung ihnen bei der Wahl am wichtigsten sind. Den Link dazu findet ihr auch auf den Flyern.
- Bindet ihn in Eure Homepage ein
- Verschickt ihn an Freunde und Bekannte
- Nutzt Newsletter
- Teilt ihn in Sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten
Zahlen, Daten, Fakten, Argumente für die Verkehrswende
Insbesondere für das Klima muss dringend Verkehrswende-Politik betrieben werden. Damit ihr euch auf Diskussionen vorbereiten könnt, stellen wir euch einen Fundus an interessanten Veröffentlichungen mit Zahlen und Fakten zu Streitthemen der Verkehrspolitik in der Cloud zur Verfügung.. Eins ist klar, wer für besseren Radverkehr argumentiert, hat die besseren Argumente.